75. Hausmusikwoche in Bremen

Die 75. Bremer Hausmusikwoche
15. – 23. November 2025

Ein Jubiläum – zum fünfundsiebzigsten mal öffnen Bremer Konzerthäuser, Kirchen und Theater ihre Tore für ein Bundesweit einmaliges Festival: Bei der Bremer Hausmusikwoche konzertieren renommierte Bremer Musiker*innen mit Nachwuchskünstler*innen, Stars nehmen Schüler unter ihre Fittiche und bringen in vielen Konzerten Kammermusikalisches und Bombastisches, Raritäten und Evergreens, Bekanntes und Unerhörtes zu Gehör. 

Die PROGRAMMÜBERSICHT der 75. Bremer Hausmusikwoche finden Sie HIER. 

Highlights in diesem Jahr:

  • Eröffnung mit Bands von Christoph Linke, 15.11.2025, 19 Uhr, BioBiss im Alten Fundamt, Auf der Kuhlen 1a, 28203 Bremen
  • Komponisten und Komponistinnen komponieren für die Teilnehmenden der HMW, Uraufführungskonzert am 21.11.2025 um 19 Uhr in der Glocke (Kleiner Saal) 
  • Vokal- und Chorkonzerte im Rahmen von »2025 – Das Jahr der Stimme« am 22.11.2025 in der Immanuelkapelle Bremen (15.30 und 19.30 Uhr), Elisabethstr. 20 
  • Jugend jazzt, 22.11.2025, 18 Uhr, MIB, Buntentorsteinweg, 28201 Bremen
  • DTKV Mitglieder-Konzert zum Jubiläum der 75. Hausmusikwoche Bremen am 22.11.2025 um 20 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen 
  • Sonderaufführung: »Klänge sehen, Farben hören. Siegrid Ernst«, ein Film von Monika B. Beyer am 23.11.2025 um 20.30 Uhr im Konzertsaal der HfK Bremen, Dechanatstr. 13-15, 28195 Bremen 

Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt.

Ergänzend werden wieder spannende und vielfältige digitalAnders Konzertvideos präsentiert, welche neben einer Kinoaufführung auch auf dem DTKV – YouTube Kanal in einer neuen PLAYLIST zur Verfügung stehen.

Die 75. Bremer Hausmusikwoche wird gefördert von der Waldemar Koch Stiftung, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, der Heinz A. Bockmeyer Stiftung und vom Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen.